Progetti
Zurück
ASTAHG Alpine Space Transnational Governance of Active and Healthy Ageing ((Grenzübergreifende Governance zum Thema aktives und gesundes Altern))
Beschreibung
Das Ziel des ASTAHG-Projekts besteht darin, die auf aktives Altern ausgerichtete Innovation der öffentlichen Verwaltungspolitik durch eine optimale Koordinierung der von verschiedenen Sektoren und auf verschiedenen Verwaltungsebenen durchgeführten Maßnahmen zu unterstützen, um auf die Bedürfnisse des Gebiets einzugehen.
Die Idee besteht darin, die Herausforderung einer alternden Bevölkerung auf grenzübergreifend Weise zu bewältigen, indem eine branchenübergreifende und mehrstufige Zusammenarbeit mit dem öffentlichen und privaten Sektor eingeleitet wird, um innovative Modelle voranzutreiben.
Das ASTAHG-Projekt zielt auf folgende Ergebnisse ab:
- Schaffung einer grenzübergreifenden Arbeitsgruppe mit politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern zur Festlegung gemeinsamer Strategien
- Erstellung eines Portfolios bewährter Verfahren für die Governance des aktiven Alterns
- Schaffung einer Innovationsaufsicht (im Sozialbereich, in Bezug auf Produkte und Abläufe), das von Governance-Modellen unterstützt wird
- Entwicklung eines übergreifenden Rahmens, der die Schlüsselfaktoren für die Effizienz von Governance-Modellen miteinander in Beziehung setzt.